Trainerwirrungen
von Günter Clobes
Wenden wir den Blick für einen kurzen Moment mal wieder abseits des allzu aktuellen Geschehens, denn auch da gibt’s Sachen, die nach Behandlung schreien. Dies hier etwa, was zur Sorge Anlass gibt. Was ist bloß mit Bernd Schuster los? (Weiterlesen …)
Abschied vom großen Maldini
von Oliver Fritsch
Am Dienstag haben wir das letzte Europapokalspiel (0:2 gegen Arsenal) des großen Maldini erlebt. Welch Fußballer! Obwohl in einer anderen Fußballepoche aufgewachsen, gilt Paolo Maldini keineswegs als überholter Verteidiger. Das mag sicher auch an den hohen Fußballbildungsstandards in Italien liegen und daran, dass die besten Fußballer dort oft Verteidiger werden (Weiterlesen …)
Muss Ballack auch auf die Bank?
von Oliver Fritsch
Neues über zwei deutsche Nationalspieler in England: 1. Es könnte die Führungsschwäche seines Trainers Avram Grant sein, die Michael Ballack demnächst womöglich zu kurz kommen lässt. Das zumindest ist das Urteil des England-Experten Raphael Honigstein (Weiterlesen …)
Geh doch zurück in dein Iglu!
von Oliver Fritsch
Raphael Honigstein (Süddeutsche Zeitung) berichtet, dass Owen Hargreaves bei Manchester United inzwischen Fuß fasse, nachdem er lange nicht zuletzt durch Verletzungen einen schweren Stand hatte (Weiterlesen …)
Hitzfeld zieht Rummenigge die Hosen runter
von Oliver Fritsch
Wenn Ihnen diese Tage Karl-Heinz Rummenigge über den Weg läuft, liebe Leser, dann könnten Sie in Versuchung geraten, ihm auf seinen nackten Arsch zu schauen (Weiterlesen …)
Bravissimo, Cannarozzi!
von Oliver Fritsch
Von den Italienern lernen heißt Fair Play lernen. Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie sich mal folgenden Clip an, der in Italiens Sportpresse gerade Furore macht: (Weiterlesen …)
Gibt es etwas Verkrampfteres als Merks Augenzwinkern?
von Oliver Fritsch
Wer verpflichtet eigentlich Schiedsrichter so zu reden wie sie reden? Oder tun sie das freiwillig? „Es kam zu einem Stoß des Spielers Diego gegen den Spieler Kyrgiakos“, sagte Helmut Fleischer am letzten Samstag (Weiterlesen …)
Phrasen und Einspielfilme
von Oliver Fritsch
Felix vom Blog Medien, Sport und Politik veröffentlicht die Kündigung seines Premiere-Abos als Offenen Brief (Weiterlesen …)
Umgangsformen
von Günter Clobes
Ja, nun aber! Jetzt wird die letzte Bastion des einzigartigen familientauglichen Sportjournalismus geschliffen. Jedenfalls beim Avantgardesender WDR. Denn er legt seinen Sportmitarbeitern eine Selbstverpflichtung vor, die ihnen u.a. das „Duzen von Gästen“ untersagt (Weiterlesen …)
Ein Sieg für das freistoss-Team
von Oliver Fritsch
Der FR entnehme ich heute die Meldung, dass meine Konkurrenten beim Award für den besten Sport-Blog-Text 2007 mich nur mit dem Fernglas beob… Also jedenfalls vielen Dank an alle (Weiterlesen …)
« Vorherige Seite — Nächste Seite »